OFFENE FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS
Unser Zuhause ist ein privater, wertvoller Ort. Hier möchten die meisten von uns auch ihre letzte Lebenszeit möglichst selbstbestimmt und schmerzfrei verbringen. Doch viele Menschen benötigen Hilfe, um gut versorgt zu sein. Den Wünschen der Patient*innen, aber auch deren Angehörigen, versuchen wir als Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativ- beratungsdienstes gerecht zu werden.
Wir möchten schwerkranken und sterbenden Menschen ihre Lebensqualität und Individualität bewahren. Ambulante Hospizarbeit: das ist Fachwissen, kompetente Beratung und Begleitung. Aber vor allem ein offenes Ohr und ein liebevolles Wort.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
…Zuhause leben bis zuletzt
Wir beraten und betreuen in der ambulanten Palliativarbeit des Hospiz Elias im Raum Ludwigshafen, Altrip und Neuhofen. In enger Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzt*innen, sowie ambulanten Pflegediensten unterstützen und begleiten wir die Patient*innen im häuslichen Umfeld oder im Pflegeheim.
Für Angehörige und Zugehörige bieten wir zudem spezielle Beratungsangebote und Unterstützung an. Denn im Umgang mit einem geliebten schwerkranken oder sterbenden Menschen und dessen Pflege geht es auch um das eigene Wohlbefinden und innere Prozesse des Abschiednehmens.
Ihre Ansprech- partnerin
Sun Young Yang-Scharf
Leitung Ambulanter Hospiz- und
Palliativberatungsdienst und der
Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung im Hospiz Elias
Tel.: 0621 63554720
Emails:
sun-young.yang-scharf@hospiz-elias.de
sapv@hospiz-elias.de
