OFFENE FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS
Das Bildungswerk Hospiz Elias möchte im Rahmen seines Programmes auch immer den besonderen Tag wertschätzen. Gemeinsames Feiern gehört dazu. Mehr noch: es ist sogar wichtig. Es entsteht Bewusstsein und eine Leichtigkeit, die es eben auch braucht, wenn man sich Themen wie Sterben, Tod und Trauer konstruktiv und ohne Berührungsängste nähern möchte.
Mit außergewöhnlichen Veranstaltungen möchten wir jenen Momenten und all den Menschen, die sie mit uns teilen, die Hand reichen. Wir laden Sie herzlich ein!
Dialog - Aufeinander achten - voneinander lernen: Seelsorge im Judentum und im Islam
Wann: Sonntag, 11. Juni 2023, 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hospiz Elias, Seminarraum,
Steiermarkstraße 12, 67065 Ludwigshafen
Eintritt frei!
Anmeldung unter bildungswerk@no-spamhospiz-elias.de
Referenten
Mustafa Cimsit
- Islamischer Theologe und Imam, Jüdisch-Muslimisches Bildungswerk Maimonides, Ingelheim
Andrey Steiman
- Jüdischer Theologe und Rabbiner, Henry und Emma Budge-Stiftung, Frankfurt am Main
Ausführlichere Informationen finden Sie in unserem Jahresprogramm 2023
Alles, was schön ist, bleibt schön, auch wenn es welkt. Und unsere Liebe bleibt Liebe, auch wenn wir sterben.