Weihnachtspost
Nichts ist so menschlich und so göttlich zugleich wie lieber Kummer. In keinem Hoheitsgebiet unserer Erfahrungen sind wir so echt, ehrlich und gefährlich unterwegs, wie bei der Liebe und bei allem Abschied bis hin zu unserem Sterben.
Im Leben brennt die Liebe lichterloh, im Sterben aber glüht sie mitunter noch einmal unwiderstehlich auf. Da ist es, als öffne sich der Himmel einen Spalt breit zumindest. Und wir bekommen eine leise Ahnung von dem, was größer ist, als alles, was wir kennen.
In unserer Begleitung von Menschen auf ihrem letzten Weg können wir die erstaunliche Entdeckung machen, dass ausgerechnet das Lebensende ganz viel Platz für die Liebe hat: Für Zuwendung und Offenheit, wie auch für Versöhnung und Nähe.
(nach einem Text von Pfarrer i.R. Dr. Ludwig Burgdörfer)
Rainer Maria Rilke hat ganz Recht, wenn er sagt: “Nie erfahren wir unser Leben stärker als in großer Liebe und tiefer Trauer.”
In diesem Sinne wünschen Ihnen alle Mitarbeitenden des Hospiz Elias ein schönes Weihnachtsfest und ein frohes, gesundes Neues Jahr 2023.