Ernährung am Lebensende: Mythen, Fakten, Tipps
Das Team des Bildungswerk Hospiz Elias lädt zum Themenabend "Ernährung am Lebensende: Mythen, Fakten, Tipps" am Donnerstag, 26. April 2018, 19.00 Uhr im Hospiz Elias in Ludwigshafen-Gartenstadt (Steiermarkstraße 12) ein.
Dr. med. Bernhard Wallacher, niedergelassener Allgemeinmediziner in Ludwigshafen, Arzt für Notfallmedizin und Arzt im Hospiz Elias, und die Krankenschwester, Diplom-Sozialarbeiterin und Leiterin des Bildungswerk Hospiz Elias, Miriam Ohl, geben Informationen zur Ernährung am Lebensende.
"Lebensqualität, Selbstbestimmung, technische Möglichkeiten künstlicher Ernährung und Sterben vor 100 Jahren werden Inhalte sein. Dabei soll auch erläutert werden, wie in schwierigen Situationen mögliche Lösungen gefunden werden können", schildert die Verantwortliche des Bildungswerks. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von Erlebtem zu berichten.
Der ursprünglich geplante Themenabend "Gestaltung der kostbaren Zeit zwischen Versterben und Bestattung" entfällt wegen Krankheit. Der Themenabend wendet sich an alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Veranstaltungsort ist das Hospiz Elias, Steiermarkstraße 12, 67065 Ludwigshafen. Weitere Informationen bei miriam.ohl@hospiz-elias.de.